Montag, 9. Juni 2014

Tag 159 - Totgesagte leben länger

Es war still.

Sehr still.

Während fast einer Woche hat unser Blog nun geschwiegen.

Vielleicht lag es am schönen Wetter, das einfach nicht dazu einlud, Zeit am Computer zu verbringen, vielleicht an einem anstrengenden Schulprojekt, das viel Energie in Anspruch nahm, vielleicht an den Rezepten, von denen keines weder positiv noch negativ herausstach - wichtig aber ist: Wir sind keineswegs  weg vom Fenster. Wir sind keineswegs verschwunden. Oder haben aufgegeben. Es wird gekocht wie eh und je.

Rückblickend habe ich zu berichten:

3. Juni - Safransüppchen

Ein wirklich, wirklich feines Süppchen, dass überrascht, weil Kartoffeln (oder Zucchetti) klein gewürfelt und mit Majoran gewürzt in der Bratpfanne angebraten werden. So schmeckt es frisch und man hat trotzdem etwas zwischen den Zähnen. 




4. Juni - Lammkoteletts mit Olivenbutter und Cherrytomaten

Auch dieses Rezept hielt, was es versprach. Das Lammfleisch wurde würzig und blieb wirklich sehr zart und die Olivenbutter passte mit etwas Knoblauch und Petersilie herrlich zu den Cherrytomaten. Leider sah unser Gericht wieder einmal nicht halb so appetitlich aus wie Annemarie's - unsere Lammkoteletts sehen fettiger aus und machen eine nicht halb so elegante Figur wie jene in unserem Kochbuch - geschmeckt hat es aber trotzdem.



5. Juni - Fotzelschnitten mit Erdbeerkompott

Nachdem ich mich etwa 10 Minuten über den Namen dieses Rezepts lustig gemacht hatte (eine sehr einfache Art von Humor, ich weiss), konnte ich die panierten Toastschnitten mit Erdbeerkompott geniessen. Da die Erdbeeren mit aufgekochter Marmelade übergossen werden, sind sie sehr, sehr süss. Mir persönlich hätten der Erdbeereigene Saft und etwas Zucker gereicht.



7. Juni - Kalbsgeschnetzeltes an Basilikumjus

Nun, dieses Rezept war wieder einmal ein Highlight für mich. Das auf Niedertemperatur gegarte Kalbfleisch, die Cherrytomaten und der frische Geschmack des Basilikums machen dieses Rezept zu einem Genuss. Einzig die Anleitung lässt mich schmunzeln: Da soll man 300 Gramm Kalbsgeschnetzeltes zuerst auf der einen - und nach einer Minute - auf der anderen Seite anbraten. Habt ihr schon mal versucht, Geschnetzeltes zu drehen? Wo ist da überhaupt oben und unten? Gelöst habe ich dieses Dilemma durch kurzes, beherztes - und völlig umprofessionelles - Durcheinandermischen.


10. Juni - Kräutertarte

Ihr merkt schon - unser Küchenprogramm hat noch Löcher. Wir liessen uns in den vergangenen Tagen etwas von unserer Laune leiten und haben heute - im Gedanken an einen Ausflug an den See mit Picknick - die Kräutertarte vorgezogen. Diese Tarte besticht durch selbst gemachten Mürbeteig und durch eine Füllung mit Crème Fraîche und frischen Kräutern. Sie machte bei unserem Picknick eine hervorragende Figur und wird wohl in unser Quiche-Repertoire aufgenommen. 



Nun, in den nächsten Tagen werden wir unsere kulinarischen Lücken füllen, die ausgelassenen Rezepte nachholen und - hoffentlich - wieder regelmässig bloggen. 

208 to go.
N.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen